Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Keine gesetzgeberische Pflicht zur Einräumung eines paritätischen Umgangsrechts (“Wechselmodell”) getrennt lebender Eltern als Regelfall – keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen fachgerichtliche Ablehnung eines auf Einrichtung eines paritätischen Wechselmodells gerichteten Begehrens bei mangelnder Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit der Eltern

mehr lesen

Europarecht

Abschiebungsverbot nach Bulgarien aus Gründen des Kindeswohls

mehr lesen

Familienrecht

Vorrang der Sorgezuordnung vor der Sorgeentziehung

mehr lesen

Europarecht

Gewalttätige Straftat als besonders schwerwiegender Ausweisungsgrund

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kindergeld für außerhalb der Bundesrepublik Deutschland lebende Kinder

mehr lesen

Familienrecht

Verpflichtung der Familienkasse zur Zahlung des Kindergeldes

mehr lesen

Europarecht

Keine systemischen Mängel im italienischen Asylverfahren

mehr lesen

Familienrecht

Begründetheit der Beschwerde – Voraussetzungen für die Bestellung eines Verfahrensbeistandes liegen nicht vor

mehr lesen