Familienrecht

Kindesmutter, Unterhaltsvorschußgesetz, Kindesvater, Umgangsvereinbarung, Verwaltungsgerichte, Elternteil, Befähigung zum Richteramt, häusliche Gemeinschaft, Zuwendungen, Unterhaltsgewährung, Widerspruchsverfahren, Widerspruchsbescheid, Informatorische Anhörung, Lebensmittelpunkt, Terminswahrnehmung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Doppelte Belastung, Aufhebung, Vertretungszwang, Zeugeneinvernahme

mehr lesen

Familienrecht

Kindesmutter, Unterhaltsvorschußgesetz, Kindesvater, Umgangsvereinbarung, Verwaltungsgerichte, Elternteil, Befähigung zum Richteramt, häusliche Gemeinschaft, Zuwendungen, Unterhaltsgewährung, Widerspruchsverfahren, Widerspruchsbescheid, Informatorische Anhörung, Lebensmittelpunkt, Terminswahrnehmung, Prozeßkostenhilfeverfahren, Doppelte Belastung, Aufhebung, Vertretungszwang, Zeugeneinvernahme

mehr lesen

Familienrecht

Begleiteter Umgang der Kindesmutter mit ihren beiden Kindern auch während der Coronapandemie

mehr lesen

Familienrecht

Begleiteter Umgang der Kindesmutter mit ihren beiden Kindern auch während der Coronapandemie

mehr lesen

Familienrecht

(Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 09.12.2020 III R 73/18 – Anrechnung von nicht im EU-Ausland beantragten Familienleistungen auf Kindergeld nach deutschem Recht)

mehr lesen

Europarecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – gesetzliche Rentenversicherung – “Wohnort” und “wohnen” im RV/UVAbk POL – gewöhnlicher Aufenthalt – Überprüfbarkeit einer Prognose durch das Revisionsgericht

mehr lesen