Arbeitsrecht

Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Podologin“, erfolgloser Zulassungsantrag der Klägerin, Voraussetzungen der Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung „Podologin“, Besuch der Berufsschule in Österreich, fehlende Teilnahme an der Lehrabschlussprüfung, keine ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit des Urteils, keine besonderen tatsächlichen oder rechtlichen Schwierigkeiten, keine grundsätzliche Bedeutung der aufgeworfenen Frage, keine Darlegung von Verfahrensfehlern

mehr lesen

Europarecht

Luftbeförderungsvertrag: Verfügbarkeit eines vergünstigten Tarifs für die Öffentlichkeit

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wortmarke, Kaufvertrag, Markenanmeldung, Marke, Eintragung, Zeichen, Werbung, Beschwerde, Unterlassungsanspruch, Behinderung, Sperrwirkung, Anlage, Verwechslungsgefahr, Auskunft, Bundesrepublik Deutschland, Gegenstand des Unternehmens, verbundene Unternehmen

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wortmarke, Kaufvertrag, Markenanmeldung, Marke, Eintragung, Zeichen, Werbung, Beschwerde, Unterlassungsanspruch, Behinderung, Sperrwirkung, Anlage, Verwechslungsgefahr, Auskunft, Bundesrepublik Deutschland, Gegenstand des Unternehmens, verbundene Unternehmen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Keine Berufserlaubnis als „Podologin“ ohne Ausbildungsabschluss

mehr lesen

Arbeitsrecht

Coronavirus, SARS-CoV-2, Rechtsanwaltskosten, Berufung, Vertragsschluss, Leistung, AGB, Erstattung, Interessenausgleich, Nutzung, Ermessen, Anspruch, Leistungserbringung, Anpassung, Auflagen, Zahlung, Kosten des Rechtsstreits, billigem Ermessen, sachlicher Grund

mehr lesen