Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „neo (Wort-Bild-Marke)/NAO (Unionsmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität bzw. Warenähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Medizinrecht

Rechtmäßigkeit eines Befähigungsgutachtens nach einer Fahrverhaltensprobe

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Novello/NOVILON (IR-Marke)“ – zur rechtserhaltenden Benutzung einer IR-Marke mit Benennung der EU – zum Beginn der Benutzungsschonfrist – Warenidentität – zur Kennzeichnungskraft – schriftbildliche Ähnlichkeit – schriftbildliche unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – „KULINARISCHES MESSE MARKETING;  (Wort- Bildmarke)“ – keine Unterscheidungskraft);

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Aquanario/AQUANURA“ – Einrede mangelnder Benutzung – nicht ausreichende Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „BOOSTER“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

(Markenbeschwerdeverfahren – „Unterbrechung des patentamtlichen Widerspruchsverfahrens durch Eröffnung des Insolvenzverfahrens“ – markenrechtlicher Anspruch als Gegenstand der Insolvenzmasse – zur analogen Anwendung des § 240 ZPO im Widerspruchsverfahren – während der Unterbrechung des Verfahrens ergangener Beschluss des DPMA – Verfahrensmangel – Aufhebung des Beschlusses – Zurückverweisung des Verfahren an das DPMA – Kostenentscheidung – Rückzahlung der Beschwerdegebühr)

mehr lesen