Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ProdFLOW“ – Unterscheidungskraft – keine beschreibende Angabe

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ISOBLOC/ISO-BLOCO (Gemeinschaftsmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „PHÖNIX/PHOENIX (Wort-Bild-Marke)“ – rechtserhaltende Benutzung – keine Dienstleistungsähnlichkeit – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Masterpiece (Wort-Bild-Marke)“ – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „betaalbaar Gas“ – Werbeslogan – keine Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „CALLIDO/CALLISTO“ – zur Einrede der Nichtbenutzung: grafische werbeübliche Verfremdung stellt keine Veränderung des kennzeichnenden Charakters des Wortes dar – Benutzung durch andere Gesellschaft kann derselben Unternehmensgruppe zugerechnet werden – zum Beurteilungsmaßstab für die Verwechslungsgefahr: Maß an Übereinstimmungen bilden Beurteilungsmaßstab für Verwechslungsgefahr – Saisontätigkeit beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln – zum Aufmerksamkeitsgrad – zur Warenidentität und -ähnlichkeit – teilweise klangliche und schriftbildliche Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Wunschlage“ – Unterscheidungskraft, keine beschreibende Angabe

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „SCHÜTZT WAS GUT IST (Wort-Bild-Marke)“ – sloganartige Wortfolge – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen