Medizinrecht

(Krankenversicherung – Genehmigungsfiktion nach § 13 Abs 3a SGB 5 – Verwaltungsakt – allgemeine Leistungsklage – Vollstreckungstitel gegen Krankenkasse – Naturalleistungsanspruch des Versicherten – hinreichend bestimmt gestellter Antrag – Begrenzung auf erforderliche Leistung – Kostenübernahme einer Liposuktion – Beginn und Ablauf der Frist – Wirksamkeit der fingierten Genehmigung)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Unzulässigkeit des Sozialrechtswegs bei Klage eines privaten Krankenversicherungsunternehmens gegen eine gesetzliche Krankenkasse

mehr lesen

Steuerrecht

Nichtberücksichtigung der Ehefrau als Angehörige im Rahmen des Beihilferechts wegen eigener Einkünfte

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Rüge einer unzureichenden Absicherung des Krankheitsrisikos durch eine Versicherung im Basistarif der privaten Krankenversicherung erfordert ggf substantiierte Darlegungen, dass ärztliche Leistungen trotz Einschaltung der Kassenärztlichen Vereinigung nicht zu erlangen waren – keine verfassungskonforme Auslegung des § 5 Abs 1 Nr 13 Buchst b SGB V (juris: SGB 5) dahingehend, dass auch bisher privat Krankenversicherte iS dieser Vorschrift versicherungspflichtig wären

mehr lesen

Sozialrecht

Keine Kostenübernahme für eine Gleitsichtbrille aus dem Vermittlungsbudget

mehr lesen

Medizinrecht

Beihilfefähigkeit von Aufwendungen für eine künstliche Befruchtung

mehr lesen

Medizinrecht

Kein Erstattungsanspruch der privaten gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung

mehr lesen

Europarecht

Doppelbeiträge in der Krankenversicherung in zwei europäischen Mitgliedstaaten

mehr lesen