Europarecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Arbeitsunfall – Betriebsweg – Wegeunfall – Vorbereitungshandlung – sachlicher Zusammenhang – objektivierte Handlungstendenz – innerhäuslicher Weg – Homeoffice – erstmalige Arbeitsaufnahme – häuslicher Bereich – Treppensturz

mehr lesen

Europarecht

Gesetzliche Unfallversicherung – höhere Verletztenrente – wesentliche Änderung der tatsächlichen Verhältnisse – MdE – Funktionseinschränkung – Verschlimmerung des Gesundheitszustandes – Bestandskraft – Vertrauensschutz – Abschmelzung – keine Addition von Verschlimmerungsanteilen

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Rechtswegzuständigkeit bei einem zunächst in der Verwaltungsgerichtsbarkeit und anschließend in der Zivilgerichtsbarkeit anhängigen Verfahren wegen Entschädigung für ein überlanges Gerichtsverfahren

mehr lesen

Europarecht

Verbot des Umschlags von Kernbrennstoffen gem § 2 Abs 3 des Bremischen Hafenbetriebsgesetzes verfassungswidrig und nichtig – mangelnde Gesetzgebungskompetenz des Landes (Art 71, Art 73 Abs 1 Nr 14 GG) – nach objektivem Regelungsgehalt keine bloße Teilentwidmung, mithin keine von Landeskompetenz umfasste Regelung des öffentlichen Sachenrechts

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung des Landes Berlin im Zusammenhang mit der Wahl des Bundeskanzlers erfolglos

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Nichtannahmebeschluss: Verfassungsbeschwerde gegen Urteil des VerfGH Weimar (15.07.2020, 2/20, LVerfGE 31, 527) zur Nichtigkeit des thüringischen Paritätsgesetzes mangels hinreichender Begründung unzulässig

mehr lesen