Kosten- und Gebührenrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – rechtzeitige Geltendmachung

mehr lesen

Sozialrecht

Verfassungsmäßigkeit der fehlenden Möglichkeit der Beitragserstattung vor Erreichen der Regelaltersgrenze bei nicht erfüllter Wartezeit für in der gesetzlichen Rentenversicherung nicht versicherungspflichtige Personen

mehr lesen

Sozialrecht

Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit – einmalig gezahltes Arbeitsentgelt während dauerhafter Arbeitsunfähigkeit – Urlaubsabgeltung – rentenschädlicher Hinzuverdienst

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Ablehnung des Erlasses einer eA auf vorläufige Gewährung existenzsichernder Leistungen: Subsidiaritätsgrundsatz (§ 90 Abs 2 BVerfGG) gebietet bei neuer Beweislage eine vorrangige Befassung der Fachgerichte

mehr lesen

Arbeitsrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit durch Versagung von PKH für Entschädigungsklage gem § 198 GVG unter Entscheidung einer ungeklärten, schwierigen Rechtsfrage (hier: Einordnung des sozialgerichtlichen PKH-Verfahrens als „eigenständiges Gerichtsverfahren“ iSd § 198 Abs 6 Nr 1 GVG) – Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Familienrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Verletzung des rechtlichen Gehörs – Überraschungsentscheidung – Inaugenscheinnahme des Versicherten – Mitteilung des Beweisergebnisses vor Urteilserlass – Nichterwähnung in Sitzungsniederschrift – faires Verfahren – Recht auf informationelle Selbstbestimmung

mehr lesen

Medizinrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensfehler gem § 160 Abs 2 S 3 Halbs 2 SGG – Verletzung der tatrichterlichen Sachaufklärungspflicht gem § 103 SGG – Einholung eines medizinischen Fachgutachtens – Feststellung einer Berufskrankheit – Erforderlichkeit – kein von Amts wegen erstattetes Sachverständigengutachten im Klage- und Berufungsverfahren)

mehr lesen

Sozialrecht

Gesetzliche Unfallversicherung – Wegeunfall – Handlungstendenz – Startpunkt des versicherten Weges – Vorgang des „Sichfortbewegens“ in Richtung Zielort – öffentlicher Verkehrsraum – Freiheit der Routenwahl, der Fortbewegungsart und des Fortbewegungsmittels – verbotswidriger Weg – versperrter direkter bzw unmittelbarer Weg zur Außenhaustür – versperrte Wohnungstür – Klettern aus dem Dachfenster

mehr lesen