IT- und Medienrecht

Anforderungen an die elektronische Einreichung einer Beschwerdeschrift.

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde wegen Subsidiarität bei unterbliebener Gehörsrüge im fachgerichtlichen Verfahren – Möglichkeit der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei rein formaler Entscheidung über Antrag auf gerichtliche Entscheidung gem § 172 Abs 2 S 1 StPO ohne hinreichende Berücksichtigung des Vorbringens zur Verletzteneigenschaft – grundrechtlicher Anspruch auf effektive Strafverfolgung ggf auch bzgl Straftatbeständen zum Schutz der Rechtspflege

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahme einer mangels hinreichender Substantiierung unzulässigen Verfassungsbeschwerde – Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör nicht dargelegt

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Beschwerdeverfahren: Zulassung der Rechtsbeschwerde durch den Einzelrichter

mehr lesen

Strafrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Fortdauer einer bereits lang andauernden Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus setzt hinreichende fachgerichtliche Begründung der Gefahrenprognose voraus – hier: Grundrechtsverletzung durch mangelnde Konkretisierung der zu erwartenden Straftaten sowie offensichtlich unzureichende Verhältnismäßigkeitsprüfung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Versorgungsausgleich, Versorgung, Unterhaltsanspruch, Aussetzung, Unterhalt, Wirksamkeit, Kostenentscheidung, Ehe, Verfahren, Anerkenntnis, Versorgungsbezug, Kostentragung, Voraussetzungen

mehr lesen