Markenbeschwerdeverfahren – „nea. (Wort-Bild-Marke)/Réa (Wort-Bild-Marke, Unionsbildmarke)“ – zur Kennzeichnungskraft – teilweise Warenidentität – teilweise klangliche Verwechslungsgefahr – ansonsten fehlende Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit und somit keine Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – „MÄDELSABEND“ – fehlende Unterscheidungskraft – Zeichen, denen per se die (originäre) Unterscheidungskraft fehlt, können durch keine Art der Verwendung auf den beanspruchten Waren oder im Zusammenhang mit den beanspruchten Dienstleistungen Unterscheidungskraft erlangen – das gilt auch bei branchenüblicher Zeichenanbringung
Markenbeschwerdeverfahren – „Alliance Healthcare (Wort-Bild-Marke)/ALLIANCE (Unionsmarke)“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – zur alleinigen Benutzung in Großbritannien – Benutzung unter Beifügung eines grafischen Symbols – keine Veränderung des kennzeichnenden Charakters der Marke – zum Ausnahmevermerk – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – unmittelbare Verwechslungsgefahr