Markenbeschwerdeverfahren – „Stadtwerke Bremen“ – erneute Entscheidung in der Sache nach Zurückverweisung durch den BGH – Beachtung der Rechtsauffassung des BGH – kein Hoheitszeichen – keine Täuschungsgefahr – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis
Markenbeschwerdeverfahren – „lichtraeume“ – Verfahren vor dem DPMA leidet an einem wesentlichen Mangel – Zurückverweisung – Rückerstattung der Beschwerdegebühr
Markenbeschwerdeverfahren – „BEMOBIL/beromobil“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und -ähnlichkeit – zu den angesprochenen Verkehrskreisen – zum Aufmerksamkeitsgrad – teilweise klangliche Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – „ILM Internationale Lederwarenmesse“ – zu den Kennzeichnungsgewohnheiten in der Messebranche – Buchstabenfolge „ILM“ ist im Verhältnis zur nachfolgenden Wortfolge „Internationale Lederwarenmesse“ akzessorisch – Akronym nimmt beschreibenden Charakter an – Schutzunfähigkeit
Markenbeschwerdeverfahren – „KONRAD AUTO × TEILE × TECHNIK (Wort-Bild-Marke)/Conrad (Unionsmarke)“ – zu den Kriterien für die Anerkennung der rechtserhaltenden Benutzung – Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – klangliche Verwechslungsgefahr – Kostenentscheidung – Rückzahlung der Beschwerdegebühr – Zulassung der Rechtsbeschwerde
Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „Bosco“ – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Versäumung der Widerspruchsfrist gegen die Löschung – zur sachlichen Zuständigkeit – keine Anhaltspunkte dafür, dass dem Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand stattgegeben werden kann – Zurückverweisung an das DPMA zur Entscheidung über den Wiedereinsetzungsantrag sowie über den Löschungsantrag – keine Rückzahlung der Beschwerdegebühr – zur Kostenauferlegung