Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “CITIPOST (Wort-Bildmarke)/POST” – keine Verwechslungsgefahr

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wettbewerbsverstoß: Anforderungen an eine Einwilligung in Telefonwerbung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Anwaltliche Sorgfaltspflichten bei der Postausgangskontrolle

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Geo Post (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/POST (Widerspruchsmarke zu 1])/Deutsche Post (Widerspruchsmarke zu 2], Gemeinschaftsmarke, Wort-Bild-Marke)/Deutsche Post (Widerspruchsmarke zu 3], Gemeinschaftswortmarke)” – zur Kennzeichnungskraft – zur Feststellung der Verkehrsdurchsetzung erforderliche Nachweise sind zur Begründung der erhöhten Kennzeichnungskraft der Widerspruchsmarke nicht geeignet – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr unter dem Gesichtspunkt der gedanklichen Verbindung – keine Zulassung der Rechtsbeschwerde

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “MORGEN POST BRIEFSERVICE GMBH (Wort-Bild-Marke)/POST” – zur Kennzeichnungskraft – zur Feststellung der Verkehrsdurchsetzung erforderliche Nachweise sind zur Begründung der erhöhten Kennzeichnungskraft der Widerspruchsmarke nicht geeignet – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr unter dem Gesichtspunkt der gedanklichen Verbindung – keine Zulassung der Rechtsbeschwerde

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Die grüne Post”/”Die grüne Post” –Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der Revisionsbegründungsfrist durch die Behörde – Anforderungen an die Postausgangskontrolle

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “POLYMAIL!” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen