Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – “Dynamoelektrische Maschinen und Statoren mit vielen Phasen, bei denen Phasenwicklungen aus unterschiedlichen Leitermaterialien ausgebildet sind” – zur erfinderischen Tätigkeit – Das Vorliegen einer erfinderischen Tätigkeit kann nicht mit der Inkaufnahme von Nachteilen einer Lösung begründet werden, die sich in naheliegender Weise aus dem Stand der Technik ergibt, sofern mit der vermeintlichen Erfindung demgegenüber keine Verbesserung eintritt

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein – gesamtvertragliche Vergütungsvereinbarung – Abgeltungsregelung zu Honorarberichtigungen – Honorarkürzungen wegen fehlender Fortbildungsnachweise – Auslegung durch LSG – keine Revisibilität

mehr lesen

Bankrecht

Verbraucherdarlehensvertrag: Rechtsfolgen fehlerhafter Angaben zur Methode der Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung

mehr lesen