Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “RIAS (Wort-Bild-Marke)/1. RIAS-Jugendorchester/2. RIAS BERLIN/3. RIAS/4. RIAS Berlin Kommission (geschäftliche Bezeichnung)/5. RIAS KAMMERCHOR (Wort-Bild-Marke)” – Einrede mangelnder Benutzung – Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung – abweichende Benutzungsform – keine Änderung des kennzeichnenden Charakters der Marken – Waren- und Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – teilweise unmittelbare klangliche Verwechslungsgefahr – keine Glaubhaftmachung der erhöhten Bekanntheit der Widerspruchsmarke “RIAS”

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “BN Blue Note (Wort-Bild-Marke)/Blue Note (Unionsmarke)” – Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Prägung der jüngeren Marke durch den Wortbestandteil “Blue Note” – keine (mittelbare) Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne aufgrund selbständig kennzeichnender Stellung oder unter dem Gesichtspunkt, dass die Marken gedanklich miteinander in Verbindung gebracht werden

mehr lesen

Europarecht

Widerruf einer auf den Abschluss eines an einem Messestand geschlossenen Kaufvertrags gerichteten Willenserklärung: Begriff der gewöhnlichen Ausübung der Unternehmertätigkeit in beweglichen Gewerberäumen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “GEMANI/GEMINI (Unionsmarke)” – Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “barösta kaffeebar (Wort-Bild-Marke)/Rösta (Unionsmarke)” – Warenidentität und Waren- und Dienstleistungsähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr unter dem Gesichtspunkt des gedanklichen In-Verbindung-Bringens – keine Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne – kein Bekanntheitsschutz

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Franziska van Almsick” – zur Eintragungsfähigkeit von Namen natürlicher Personen – Unterscheidungskraft

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Lichtbildwerke ohne Nutzungsberechtigung auf einer Online-Verkaufsplattform

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Lichtbildwerke ohne Nutzungsberechtigung auf einer Online-Verkaufsplattform

mehr lesen