Familienrecht

Versäumung der Rechtsmittelbegründungsfrist: Unwirksamkeit der Verlängerung einer bei Eingang des Verlängerungsantrags bereits abgelaufenen Rechtsmittelbegründungsfrist

mehr lesen

Medizinrecht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung mit Tenorbegründung: Unzureichende Substantiierung des isolierten eA-Antrags bei mangelnder Darlegung der Zulässigkeit und Begründetheit des Hauptsacheantrags

mehr lesen

Arbeitsrecht

Fristenkontrollpflicht des Rechtsanwaltes umfasst Notierung der Berufungsbegründungsfrist

mehr lesen

Arbeitsrecht

Benachteiligung – Entschädigung – Rechtsmissbrauch

mehr lesen

Arbeitsrecht

Versagung von PKH im Verfassungsbeschwerdeverfahren bei Antragstellern, die in der Lage sind, Ihre Interessen eigenständig wahrzunehmen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Anspruch auf Festsetzung der Umsatzsteuer beigeordneter Rechtsanwälte

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wiedereinsetzungantrag nach Versäumung der Berufungsfrist: Anforderungen an die Ausgangs- und Erledigungskontrolle bei Telefaxübersendung fristgebundener Schriftsätze

mehr lesen

Arbeitsrecht

Erstattung von den durch die Tätigkeit eines Betriebsrats entstandenen Rechtsanwaltskosten

mehr lesen