Markenbeschwerdeverfahren – “Peak Elements/Peek” – zur Kennzeichnungskraft – zur rechtserhaltenden Benutzung – Benutzungsform verändert den kennzeichnenden Charakter der Marke nicht – Waren- und Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – klangliche Verwechslungsgefahr
Markenbeschwerdeverfahren – “Camper-Bogen” – Bekanntheit einer Marke in einem Mitgliedsland der EU – keine zwangsläufig zu beachtende Erhöhung der Kennzeichnungskraft im deutschen Widerspruchsverfahren – Warenidentität – ausreichende graphische Unterschiede – keine bildliche Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliche Verbindung