Markenbeschwerdeverfahren – „Sage Shop“ – formelle Anforderungen an die Markenanmeldung: zum Waren- und Dienstleistungsverzeichnis – keine Aufführung in der Klassifikation von Nizza – Ähnlichkeit zu Dienstleistungen der Klasse 42 – zutreffende Eingruppierung – keine unklare Formulierung – hinreichende Bestimmtheit
Markenbeschwerdeverfahren – „Sage Shop Pro“ – formelle Anforderungen an die Markenanmeldung: zum Waren- und Dienstleistungsverzeichnis – keine Aufführung in der Klassifikation von Nizza – Ähnlichkeit zu Dienstleistungen der Klasse 42 – zutreffende Eingruppierung – keine unklare Formulierung – hinreichende Bestimmtheit
Markenbeschwerdeverfahren – „FairStromPlus“ – keine Unterscheidungskraft – Anmelderin verfügt über eine ähnliche Wort-Bild-Marke: kein Grund für die Überwindung des absoluten Schutzhindernisses – keine Verkehrsdurchsetzung
Beendigung des Hauptlizenzvertrages: Rückfall des urheberrechtlichen Nutzungsrechts an den Lizenzgeber; Erlöschen der Unterlizenz als Folge des Erlöschens der Hauptlizenz; Bereicherungsanspruch des Hauptlizenzgebers gegen den Hauptlizenznehmer – M2Trade
Betriebsübergang – Übernahme eines nach Zahl und Sachkunde wesentlichen Teils des Personals – Zuordnung des Arbeitnehmers zur übergehenden wirtschaftlichen Einheit