Arbeitsrecht

Mitbestimmungsrechte bei der Durchführung von Fürsorgegesprächen

mehr lesen

Medizinrecht

Rechtsschutzbedürfnis, Antragsgegner, Vorbeugender Rechtsschutz, Antragstellers, Glaubhaftmachung, Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Schriftsätze, Wiederholungsgefahr, Attest, Ansteckungsgefahr, Nachträglicher Rechtsschutz, Anordnungsgrund, Öffentlichkeit der Sitzungen, Gesundheitsschutz, Festsetzung des Streitwerts, Streitwertkatalog, Anordnungsanspruch, Ermessensausübung, Wert des Beschwerdegegenstandes

mehr lesen

Medizinrecht

Maskenpflicht beim Besuch öffentlicher Sitzungen des Stadtrats bzw. der Ausschüsse als zuhörender Bürger

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Berechnungsverfahren für die Besetzung von Ausschüssen des Stadtrates, Diskriminierung einer Partei oder Wählergruppe durch die Wahl des Berechnungsverfahrens

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Berechnungsverfahren für die Besetzung von Ausschüssen des Stadtrates, Diskriminierung einer Partei oder Wählergruppe durch die Wahl des Berechnungsverfahrens

mehr lesen

Europarecht

Erfolgloser Eilantrag zum Übereinkommen zur Beendigung bilateraler Investitionsschutzverträge zwischen den Mitgliedstaaten der EU – Unzulässigkeit des Antrags mangels substantiierter Darlegung, dass die Ratifikation jenes Übereinkommens einen schweren Nachteil iSd § 32 Abs 1 BVerfGG begründen könnte

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Antragsgegner, Befähigung zum Richteramt, Einstweilige Anordnung, Festsetzung des Streitwerts, Streitwertkatalog, Geschäftsordnungsautonomie, Willkürverbot, Eingegangene Schriftsätze, Fraktionsstatus, Gleichheitssatz, Wert des Beschwerdegegenstandes, Kostenentscheidung, Anordnungsanspruch, Rechtsmittelbelehrung, Rechtsstaatsprinzip, Prozeßbevollmächtigter, Zurverfügungstellung, Antragstellers, Vorläufiger Rechtsschutz

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolgloser Eilantrag gegen Festlegung der Mindestgröße für den Fraktionsstatus im Kreistag

mehr lesen