Medizinrecht

(Vertragsärztliche Versorgung – Regelungen des Bewertungsausschusses – gerichtliche Überprüfung – Zuordnung der Fachärzte für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie zu den überwiegend psychotherapeutisch tätigen Ärzten – kein Verstoß gegen Art 3 Abs 1 GG)

mehr lesen

Medizinrecht

Kassenarztrecht: Keine Behandlung Erwachsener durch niedergelassenen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

mehr lesen

Medizinrecht

Kassenarztrecht: Keine Behandlung Erwachsener durch niedergelassenen Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin

mehr lesen

Staats- und Verfassungsrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör – Verhinderung der Teilnahme an der mündlichen Verhandlung – verspäteter Zugang der Ladung – Beeinflussung der angefochtenen Entscheidung

mehr lesen

Verkehrsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Schwerbehindertenrecht – GdB-Feststellung – Versorgungsmedizinische Grundsätze – Diabetes mellitus – erhebliche Beeinträchtigung in der Lebensführung – Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Gefahr von Zuckerschocks – Fortdauer des Fahrverbots wegen nicht rechtzeitig beigebrachtem Gutachten – unzureichender Leistungstest – Behinderungskausalität – keine Divergenz zur BSG-Rechtsprechung zum Finalitätsgrundsatz – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Pflegeversicherung – Pflegeeinrichtung – gesonderte Berechnung von Investitionsaufwendungen

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache – konkrete Rechtsfrage – konkrete Klärungsfähigkeit – Erforderlichkeit von Ausführungen zur behördlichen Zuständigkeit – Wechsel der Zuständigkeit für die begehrte Leistung vom Sozialhilfeträger nach dem SGB 12 zum Eingliederungshilfeträger nach dem SGB 9 2018

mehr lesen

Arbeitsrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – keine Pflicht der zugelassenen kommunalen Träger zur Anwendung und Beachtung der fachlichen Weisungen der Bundesagentur für Arbeit – keine Verletzung des allgemeinen Gleichheitssatzes

mehr lesen