Arbeitsrecht

(Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung – verfassungsrechtliche Bedenken gegen § 34 Abs 4 SGB 6 – Verfahrensfehler – Unterlassen der Zulassung der Revision durch das Berufungsgericht)

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Verfahrensmangel – gerichtliche Zweifel an Glaubhaftigkeit einer Aussage – Unterlassen einer erneuten persönlichen Anhörung – Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme – Unterschied zwischen Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit – Konstanzanalyse des Aussageverhaltens im zeitlichen Verlauf – Prüfung nach Aktenlage – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Vertragsärztliche Versorgung – Angemessenheit der Vergütung – Honorarverteilungsregelung – Kalkulation mit „in etwa“ festen Punktwerten

mehr lesen

Familienrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen unverschuldetem Versäumnis der Frist für die Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde – Scheitern der Übermittlung von fristwahrenden Schriftstücken per Telefax wegen technischer Störungen des Empfangsgeräts im Gericht

mehr lesen

Familienrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – kein doppeltes Elterngeld für Zwillinge – Honorierung der Betreuungs- und Erziehungsleistung durch Basisbetrag von 300 Euro – Mehrlingszuschlag – Verfassungswidrigkeit von § 1 Abs 1 S 2 BEEG – Darlegungsanforderungen)

mehr lesen

Staats- und Verfassungsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – überlanges Gerichtsverfahren – Entschädigungsklage – Klagefrist – unverzügliche Erhebung nach PKH-Bewilligung – Auseinandersetzung mit bestehender Rechtsprechung – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – rechtliches Gehör – fehlende Auseinandersetzung mit Klägervortrag im Urteil – Kenntnisnahme des Gerichts in der mündlichen Verhandlung – Divergenz – Darlegungsanforderungen

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – überlanges Gerichtsverfahren – PKH-Verfahren neben dem Hauptverfahren – kein eigenständiger Entschädigungsanspruch – inhaltliche Auseinandersetzung mit bestehender Rechtsprechung – Anforderungen an die Darlegung einer erneuten Klärungsbedürftigkeit – sozialgerichtliches Verfahren – Verfahrensmangel – Verstoß gegen § 123 SGG – ungünstiger Klageantrag – anwaltlich vertretener Kläger – keine Beratungs- oder Hinweispflicht des Gerichts)

mehr lesen

Medizinrecht

Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – Fristversäumnis – Wiedereinsetzung in den vorigen Stand – Verschulden – Zurechnung

mehr lesen