Familienrecht

(Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeldrecht – Beginn der selbstständigen Erwerbstätigkeit kurz vor Geburt des Kindes – keine Einkünfte im letzten steuerlichen Veranlagungszeitraum – persönliche Härte – teleologische Reduktion von § 2b Abs 2 S 1 BEEG – verfassungskonforme Auslegung – weiter Gestaltungsspielraum des Gesetzgebers – Darlegungsanforderungen)

mehr lesen

Steuerrecht

Minderung der Gewinne durch festgesetzten Gewerbesteuernachforderungen

mehr lesen

Strafrecht

Einkommenssteuerhinterziehung: Bestimmung des Umfangs der Steuerverkürzungen

mehr lesen

Strafrecht

(Beweiswürdigung in Bezug auf die Annahme einer Geschäftsleitung im Inland)

mehr lesen

Europarecht

Zur Bindung des Vermittlungsausschusses an den Vermittlungsauftrag – Nichtigkeit des § 54 Abs 9 S 1 KStG (juris : KStG 1977) idF vom 22.12.1999 wegen Überschreitung des Anrufungsauftrags durch den Vermittlungsausschuss im Gesetzgebungsverfahren

mehr lesen

Steuerrecht

Anwendung der Tarifermäßigung für Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten auf die Veräußerung von Einzelwirtschaftsgütern

mehr lesen