Kosten- und Gebührenrecht

Nichtannahme einer mangels hinreichender Substantiierung unzulässigen Verfassungsbeschwerde – Auferlegung einer Missbrauchsgebühr

mehr lesen

Familienrecht

Erfolgreicher Eilantrag auf Aussetzung einer sorgerechtlichen Entscheidung – drohender mehrfacher Wechsel des gesamten Lebensumfeldes und der Bezugspersonen bei Nichtergehen der eA als überwiegender, gravierender Nachteil

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Erfolgsaussicht, Prozesskostenhilfe, Verfassungsbeschwerde, Vorhaben, Antragstellung, Antragsverfahren, Tatgeschehen, Darlegungsanforderungen, Rechtsverfolgung, Antragsteller, Auseinandersetzung, Rechtsschutzbegehren, Rechtsschutzziel, Rechtsprechung, beabsichtigte Rechtsverfolgung

mehr lesen

Familienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Art 6 Abs 1 GG (Schutz von Ehe und Familie) durch Entlassung von Familienmitgliedern als Betreuer ihrer Tochter bzw Schwester

mehr lesen

Kosten- und Gebührenrecht

Kammerbeschluss: Ablehnung der Auslagenerstattung nach Erledigterklärung der Verfassungsbeschwerde – mangelndes Rechtsschutzbedürfnis für Gegenstandswertfestsetzung

mehr lesen

Familienrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen einen im eA-Verfahren erfolgten Umgangsausschluss – mangelnde Darlegung der Rechtswegerschöpfung (§ 90 Abs 2 S 1 BVerfGG) bei unzureichenden Angaben zum weiteren Verfahrensverlauf nach Erlass der eA ohne mündliche Verhandlung gem § 51 Abs 2 S 2 FamFG

mehr lesen

Familienrecht

Erfolgloser Eilantrag in einer sorgerechtlichen Sache – unzureichende Antragsbegründung

mehr lesen