Medizinrecht

Verbot einer Versammlung auf Bundesfernstraße

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „PRAXIS vital (Wort-Bild-Marke)/VITAL“ – zur Kennzeichnungskraft – identischer Markenbestandteil – zur Bedeutung der kraft Benutzung erworbenen Kennzeichnungskraft des identisch beanspruchten Markenbestandteils für den Gesamteindruck der jüngeren Marke – zur Waren- und Dienstleistungsidentität und –ähnlichkeit – teilweise unmittelbare Verwechslungsgefahr – zur Verwechslungsgefahr unter dem Aspekt des Serienzeichens – zur Verwechslungsgefahr im weiteren Sinne unter dem Gesichtspunkt einer selbständig kennzeichnenden Stellung

mehr lesen

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Nichtzulassungsbeschwerde: Wert der Beschwer in einer Streitigkeit über die Räumung von Wohnraum; Berücksichtigung monatlicher Betriebskostenvorauszahlungen

mehr lesen

Europarecht

Markenrechtsschutz: Eignung einer Bezeichnung mit anpreisendem Sinn als Herkunftshinweis; fehlende Unterscheidungskraft – OUI

mehr lesen

Europarecht

Bei der Entladung eines Transportmittels festgestellte Fehlmengen führen aufgrund der zugleich festgestellten Unregelmäßigkeit ohne weitere Feststellungen zur Entstehung der Energiesteuer

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „bb-nrw“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Dienstleistung mit Recht“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen