Sozialrecht

Soziales Entschädigungsrecht – Soldatenversorgung – über 55-jähriger Wehrdienstbeschädigter – Besserung des Gesundheitszustands – Herabsetzung des Grads der Schädigungsfolgen – Zehn-Jahres-Zeitraum – Zeitpunkt des Fristbeginns – rückwirkende Festsetzung für die Vergangenheit – Festsetzungszeitpunkt – sozialgerichtliches Verfahren – Beklagtenwechsel kraft Gesetzes – Übertragung der Zuständigkeiten auf den Bund – sozialrechtliches Verwaltungsverfahren – Ersetzung früherer Bescheide durch Folgebescheid

mehr lesen

Medizinrecht

Soziales Entschädigungsrecht – Opferentschädigung – sexueller Missbrauch in der ehemaligen DDR – missbrauchsbedingte Schwangerschaft – keine örtliche und zeitliche Konkretisierung des tätlichen Angriffs – Härteregelung – Schwerbeschädigung allein infolge dieser Schädigung – besondere berufliche Betroffenheit – Zusammentreffen von Opferentschädigungsansprüchen in verschiedenen Bundesländern – Leistungszuständigkeit für einheitliche Beschädigtenrente – anteilige Kostentragung – sozialgerichtliches Verfahren – freie Beweiswürdigung – Ausschluss des halluzinatorischen Erlebens der Schädigung – Verzicht auf Glaubhaftigkeitsgutachten – Amtsermittlungsgrundsatz – unstreitige Tatsachen

mehr lesen

Arbeitsrecht

Krankenversicherung – Krankenhaus – Planbarkeit von Krankenhausleistungen – Rechtmäßigkeit der Mindestmenge von jährlich 14 zu behandelnden äußerst geringgewichtigen Früh- und Neugeborenen in Perinatalzentren der obersten Kategorie – Gemeinsamer Bundesausschuss – fehlende Mehrheit für eingebrachte Beschlussvorschläge – Möglichkeit des Vorsitzenden zur Unterbreitung eines Ad-hoc-Vorschlags

mehr lesen

Medizinrecht

Verfassungsunmittelbarer Leistungsanspruch gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung bzgl so genannter neuer Behandlungsmethoden bleibt auf Fälle einer lebensbedrohlichen oder regelmäßig tödlichen Erkrankung beschränkt – Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde mangels hinreichender Substantiierung und wegen Subsidiarität

mehr lesen

Medizinrecht

(Vertragsärztliche Versorgung – Zulassungsgremien – bedarfsbezogene Zulassungsentscheidung – Voraussetzung für Ermächtigung nach § 119a SGB 5)

mehr lesen

Medizinrecht

(Vertragsärztliche Versorgung – Genehmigung eines Versorgungsauftrags für Dialyseleistungen – Anfechtungsbefugnis für Konkurrenten – Kassenärztliche Vereinigung – Genehmigung weiterer Versorgungsaufträge – Revisionsverfahren – Beachtung eines Verstoßes gegen § 96 SGG – Unzumutbarkeit der Fortsetzung der Behandlung beim bisherigen Arzt)

mehr lesen

Arbeitsrecht

(Wirtschaftlichkeitsprüfung – Festsetzung eines Arzneikostenregresses wegen Überschreitung des Richtgrößenvolumens – zwischenzeitliches Ausscheiden des Vertragsarztes aus der vertragsärztlichen Versorgung – keine Anwendung der Zwei-Jahres-Frist für Altfälle – kein Verstoß gegen den Grundsatz „Beratung vor Regress“ – Hinwirkungspflicht gem § 106 Abs 5a S 4 SGB 5 – Beurteilungsspielraum der Prüfgremien bei der Feststellung und Bewertung von Praxisbesonderheiten)

mehr lesen

Medizinrecht

Vertragsärztliche Versorgung – Zuschlag zur augenärztlichen Grundpauschale – ausschließlich konservativ tätige Augenärzte – Rechtmäßigkeit

mehr lesen