Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „smartbook for smart people“ – Löschung einer Marke erfordert das zweifelsfreies Vorliegen absoluter Schutzhindernisse zu den maßgeblichen Zeitpunkten – beschreibende Verwendung eines der eingetragenen Marke entsprechenden Zeichens von Dritten erfolgt mehrere Jahre nach der Eintragung: strenge Anforderungen an die Feststellung, dass der Marke schon im Eintragungszeitpunkt jegliche Unterscheidungskraft fehlte

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „perfect smile (Wort-Bild-Marke)“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Spirit/ACCU-CHEK SPIRIT“ – teilweise Verwechslungsgefahr durch gedankliches Inverbindungbringen –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Noblesse/NOBLESSE/Noblesse- keine Verwechslungsgefahr –

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – „physiomobil“ – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Coffea/Caffeo“ – Warenidentität und -ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – Abweichungen bei den Abwandlungen der schutzunfähigen beschreibenden Sachangabe „Kaffee“ – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen

Europarecht

Tarifierung von aus Drehspänen, Abfällen oder Schrott aus Titan oder Titanlegierungen gewonnenen Pulvern oder Granulaten als „Titan in Rohform; Pulver“ – Maßgeblichkeit der objektiven Beschaffenheit der Ware bei Einfuhr – Auslegung einzelner Tarifpositionen

mehr lesen