Baurecht

Nachbarklage, keine subjektive Rechtsverletzung bei vollständiger Einhaltung der Abstandsflächen

mehr lesen

Europarecht

Das Gebot der Mindestwasserführung bei Gewässernutzung ohne Genehmigungserfordernis

mehr lesen

Europarecht

Das Gebot der Mindestwasserführung bei Gewässernutzung ohne Genehmigungserfordernis

mehr lesen

Europarecht

Wasserrechtliche Anordnung zur Abgabe einer bestimmten Restwassermenge, Anforderungen an den Inhalt von Stellungnahmen des Wasserwirtschaftsamts, Austausch der Rechtsgrundlage durch das Gericht

mehr lesen

Europarecht

Mindestwasserführung, Antragsgegner, Nebenbestimmung, Bewirtschaftungsziele, Verwaltungsgerichte, Bewirtschaftungsplan, Genehmigungsverfahren, Hauptsacheverfahren, Aufschiebende Wirkung, Verbesserungsgebot, Anordnung der sofortigen Vollziehung, Wasserkraftanlage, Wasserwirtschaftsamt, Verschlechterungsverbot, Antragstellers, Bescheid, Gutachten, Bestandskraft, Gewässer-Eigenschaft, Prozeßbevollmächtigter

mehr lesen

Europarecht

Auskunftsverpflichtung im Rahmen der güterrechtlichen Auseinandersetzung von Ehegatten ohne vollstreckbaren Inhalt: Anforderungen an die Bezeichnung der vorzulegenden Belege im Titel; Wert der Beschwer des Rechtsmittels des Auskunftspflichtigen

mehr lesen

Baurecht

Nachbarklage gegen Baugenehmigung wegen Verletzung des Gebietserhaltungsanspruchs und fehlender Erschließung

mehr lesen

Baurecht

Unterhaltungslast für Stau- und Triebwerksanlage

mehr lesen