Medizinrecht

Wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche bei Heilmittelwerbung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Unbestimmter Unterlassungsantrag – Irreführende Werbung bei Kapitalanlagen bei Aufklärung am Ende einer Internetseite

mehr lesen

Europarecht

EU-Biosiegel – Äquivalenzabkommen – Auslegung einer Rechtsnorm unter Beachtung des Gleichheitsgrundsatzes

mehr lesen

Europarecht

(Führung eines Zusatzes zur Berufsbezeichnung des Steuerberaters – Art und Weise der Gestaltung von Werbemitteln – Kein Klärungsbedarf zur Auslegung des § 43 Abs. 2 Satz 2 StBerG)

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wettbewerbswidrige Irreführung durch Unterlassen: Voraussetzungen der Auskunftspflicht aufgrund eines Handelns eines Unternehmers für einen anderen Unternehmer; Vorenthaltung wesentlicher Informationen über die teilnehmenden Märkte in der Prospektwerbung für Sonderangebote – Fressnapf

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wettbewerbsverstoß: Gemeinschaftsrechtliche Bestimmung über die Angabe der Energieeffizienzklasse als Marktverhaltensregelung; Angabe der Energieeffizienzklasse eines in einem Internetshop beworbenen Fernsehgerätemodells auf einer mit der preisbezogenen Werbung verlinkten Internetseite – Energieeffizienzklasse

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Wettbewerbsverstoß: Verbot täuschender Werbeaussagen über die Wirkung kosmetischer Mittel nach der Kosmetik-Verordnung als Marktverhaltensregelung; Darlegungs- und Beweislast; wissenschaftliche Absicherung der Werbeaussagen über kosmetische Mittel – Feuchtigkeitsspendendes Gel-Reservoir

mehr lesen

Europarecht

(Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken im binnenmarktinternen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern: Erfordernis der Angaben zu Anschrift und Identität des Gewerbetreibenden in der Anzeigenwerbung in einem Printmedium bei Erwerb der Produkte ausschließlich über die Internetplattform des Werbenden – MeinPaket.de)

mehr lesen