Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Fakten statt Akten“ – keine Unterscheidungskraft – zum Beurteilungszeitpunkt für die Prüfung der Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „NCB/NCB-HP/NUK-HP“ – zur Kennzeichnungskraft – Warenidentität und –ähnlichkeit – keine unmittelbare Verwechslungsgefahr – keine Verwechslungsgefahr durch gedankliches Inverbindungbringen

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “ ZAUBERPERLE “ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Ich bin ein STROMer“ – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Einfach besser ankommen“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „5 weg oder Geld zurück “ – Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Markenverletzungsstreit: Ausnutzung eines bekannten Unternehmenskennzeichens durch Vertrieb von Baseballkappen unter Verwendung eines teilidentischen Wort-Bild-Zeichens – OTTO CAP

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Gatto Nero“ – kein Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft

mehr lesen