Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Nichtannahmebeschluss ohne Begründung: Gemeinschaftsrechtswidrigkeit von § 8b Abs 5 KStG in der bis zum 31.12.2003 geltenden Fassung

Aktenzeichen  2 BvR 862/09

Datum:
11.4.2012
Gerichtsart:
Dokumenttyp:
Kammerbeschluss ohne Begründung
ECLI:
ECLI:DE:BVerfG:2012:rk20120411.2bvr086209
Normen:
GG
§ 93d Abs 1 S 3 BVerfGG
Art 43 EG
Art 44 EG
Art 56 EG
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 13.09.1993
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 21.12.1993
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 28.10.1994
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 22.02.1996
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 24.03.1999
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 22.04.1999
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 22.12.1999
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 23.10.2000
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 20.12.2000
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 20.12.2001
§ 8b Abs 5 KStG 1977 vom 15.10.2002
Spruchkörper:
2. Senat 2. Kammer

Verfahrensgang

vorgehend BFH, 26. November 2008, Az: I R 7/08, Urteil

Jetzt teilen:

Verwandte Themen: ,

Ähnliche Artikel

Mietrecht: Was tun bei Heizungsausfällen?

Gerade in den kälteren Monaten ist eine funktionierende Heizung für die Wohnqualität von Mietern unerlässlich. Ein plötzlicher Heizungsausfall kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch rechtliche Fragen aufwerfen. Hier sind einige wichtige Informationen, was Mieter beachten sollen.
Mehr lesen