
Autofahren im Winter: Sichere Fahrt bei Eis und Schnee
Wir verraten Ihnen, was Sie beim Autofahren im Winter beachten müssen, um auch bei Eis und Schnee sicher zu fahren.

Wir verraten Ihnen, was Sie beim Autofahren im Winter beachten müssen, um auch bei Eis und Schnee sicher zu fahren.

Unterhalt für Kinder: Alles zur Berechnung, Pflicht ab 18 Jahren, Dauer bei Ausbildung oder Studium und Regeln für getrenntlebende Eltern.

Im Frühjahr und im Herbst gilt besondere Vorsicht in der Dämmerung: Wildtiere kreuzen häufig die Fahrbahn.

Jährlich werden enorme Vermögenswerte vererbt, von denen auch der Staat profitiert. Dafür verantwortlich ist die sogenannte Erbschaftsteuer.

Ein Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten, also von Arbeitnehmer und Arbeitgeber, gekündigt werden. Welche Rechte Sie bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber haben, erfahren Sie hier in diesem Beitrag.

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG, sorgt seit über 50 Jahren für finanzielle Entlastung bei Studium und Ausbildung. Der folgende Artikel erläutert, wer Anspruch auf diese wichtige Förderung hat, wovon ihre Höhe abhängt und welche Besonderheiten es bei Studium und Ausbildung gibt.

Die kalte Jahreszeit ist da und mit ihr kommen auch Schnee und Eis. Damit keine Unfälle passieren, muss also geräumt und gestreut werden. Worauf Mieter oder Eigentümer dabei achten müssen, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Kein Tempolimit? Hier erfahren Sie, in welchen Ländern freie Fahrt erlaubt ist und wie sich die Regelungen weltweit unterscheiden.