
Sicheres Fahren im Herbst – 5 Tipps für eine unfallfreie Fahrt
Dichter Nebel, Dunkelheit und plötzliche Glätte: Der Herbst verlangt Autofahrern einiges ab. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Fahren im Herbst beachten müssen.

Dichter Nebel, Dunkelheit und plötzliche Glätte: Der Herbst verlangt Autofahrern einiges ab. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Fahren im Herbst beachten müssen.

Wodurch unterscheidet sich diese Tat von anderen Delikten? Was gilt als Nötigung auf deutschen Straßen? Was sagt das Gesetz?

Alles über preisgebundene Bücher: rechtliche Grundlagen, aktuelle Urteile und was Händler bei Rabatten und Online-Verkäufen bezüglich Preisbindung beachten müssen.

Halloween steht vor der Tür und die Vorfreude auf gruselige Kostüme und Feiern wächst. Doch neben dem Spaß sollten auch rechtliche Aspekte wie Sicherheit und Haftung bei Veranstaltungen beachtet werden, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.

Neben den Sichteinschränkungen und der Kälte kann im Herbst auch die nasse Fahrbahn zur Gefahr für Autofahrer werden.

Viele Menschen genießen die letzten sonnigen Tage des Jahres bei einem Waldspaziergang. Dort sammeln sie auch gerne Kastanien oder Tannenzapfen für die herbstliche Dekoration zuhause oder Pilze zum Verzehr. Doch was genau darf man eigentlich aus dem Wald mitnehmen? Wir klären auf.

Darf man Müll in fremde Tonnen werfen? Erfahren Sie hier, was erlaubt ist, welche Strafen drohen und wie Sie Ärger mit den Nachbarn vermeiden.

Ein eingerissener oder abgerissener Geldschein ist oft noch gültig. Lesen Sie hier, wann Sie Ihre Banknote nutzen können und wie der Umtausch funktioniert.