Steuerrecht
Anforderungen an die Substantiierung von Beweisanträgen – Sachverhaltswürdigung und die Beweiswürdigung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Anforderungen an die Substantiierung von Beweisanträgen – Sachverhaltswürdigung und die Beweiswürdigung
Gesetzlicher Richter; Anforderungen an den Geschäftsverteilungsplan eines FG
Zur urkundlichen Beweiskraft des Tatbestands; Rechtsschutzbedürfnis bei Tatbestandsberichtigungsantrag erforderlich
Verfahrensmangel bei Beteiligtenvernehmung; Verlust des Rügerechts
Zum Verhältnis von ungesicherten Direktzusagen mit durch Contractual Trust Arrangement gesicherten Direktzusagen; Vereinbarkeit mit europarechtlichen Wettbewerbsregeln; Auswahl des Glättungsverfahrens im Wirkbereich der Wirtschaftskrise war ermessensfehlerfrei
Strafzumessung: Anforderungen an den Täter-Opfer-Ausgleich
Revisionsverfahren: Entfallen einer Einzelstrafe
Konkurrenzverhältnis zwischen Bedrohung und versuchter Nötigung