Strafrecht
Heimtückischer Mord: Ausnutzungsbewusstsein des Täters hinsichtlich der Arg- und Wehrlosigkeit seines Opfers
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Heimtückischer Mord: Ausnutzungsbewusstsein des Täters hinsichtlich der Arg- und Wehrlosigkeit seines Opfers
Bandenmäßige Fälschung von Zahlungskarten mit Garantiefunktion: Abgrenzung Mittäterschaft von Beihilfe
Patenteinspruchsbeschwerdeverfahren – „Verfahren zur Herstellung von Kunststoffbehältern für Flüssigkeiten“ – zum Rechtsschutzbedürfnis an der Fortsetzung des Einspruchsverfahrens nach Erlöschen des Patents – Freistellung von Ansprüchen aus dem Patent für die Vergangenheit – zur Rückzahlung der Einspruchsgebühr aus Billigkeitsgründen
Markenbeschwerdeverfahren – „WPSofort“ – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „WPControl“ – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „WPDirect“ – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „WPBilanz“ – Freihaltungsbedürfnis – Unterscheidungskraft
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung; WC-Sitzgelenk;