Strafrecht
Strafzumessung bei schwerem Raub: Prüfungsreihenfolge bei minder schwerem Fall und vertyptem Strafmilderungsgrund
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Strafzumessung bei schwerem Raub: Prüfungsreihenfolge bei minder schwerem Fall und vertyptem Strafmilderungsgrund
Anordnung der Sicherungsverwahrung wegen Umgangs mit Kinderpornografie im Lichte der Weitergeltungsanordnung der Bundeserfassungsgerichts
Wohnraummiete: Anforderungen an die formelle Wirksamkeit der Betriebskostenabrechnung
Schuldnerverzug: Anrechnung der aus einer Bankbürgschaft geleisteten Zahlung auf den Verzugsschaden des Gläubigers
Markenbeschwerdeverfahren – „typisierte Kuhdarstellung mit Deutschlandfarben (Bildmarke)“ – überwiegend keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „MediaBusinessSuite“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „FRUCHT VITAL“ – keine Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „ecoaction“ – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft