Europarecht
Rechtsbestand im einstweiligen Verfügungsverfahren
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Rechtsbestand im einstweiligen Verfügungsverfahren
Unterlassungsanspruch wegen drohender Beeinträchtigung der Rechtsausübung
Rechtsbestand im einstweiligen Verfügungsverfahren
Kein Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz aus einem Kaufvertrag über ein Diesel-Fahrzeug, Marke Audi A6 Avant 2.0 TDI
Markenbeschwerdeverfahren – „STUHLWERK“ – fehlende Unterscheidungskraft
Markenbeschwerdeverfahren – „Alpenglühn/Alpenglühen“ – Einrede mangelnder Benutzung – zur Verwendung einer weiteren Bezeichnung neben dem Markenwort – markenmäßige Verwendung für ein in Österreich stattfindendes Ski-Event – Bewerbung im Inland – abweichende Benutzungsform – keine Veränderung des kennzeichnenden Charakters der Marke – zur Waren- und Dienstleistungsidentität und –(un)ähnlichkeit – zur Kennzeichnungskraft – teilweise unmittelbare Verwechslungsgefahr
Patentnichtigkeitsklageverfahren – „Funkkommunikationssystem, Verfahren zum Betrieb eines Kommunikationssystems und Mobilstation“ – zur Patentfähigkeit
Entgeltfortzahlung – Einheit des Verhinderungsfalls