IT- und Medienrecht
Im Verfahren der sachlich-rechnerischen Richtigstellung gibt es keinerlei Abrechnungsfristen für die Kassen
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Im Verfahren der sachlich-rechnerischen Richtigstellung gibt es keinerlei Abrechnungsfristen für die Kassen
Nachweis einer Tuberkulose
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
Markenbeschwerdeverfahren – „GT Emissions Systems“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – keine ersichtlich täuschende Angabe
Wiederholung und nachträgliche Begründung einer ursprünglich ohne Begründung gem § 32 Abs 5 S 1 BVerfGG bekanntgegebenen eA: einstweilige Untersagung der Auslieferung eines Rumänen nach Rumänien zur Strafverfolgung – Haftbedingungen im ersuchenden Staat
Nichtannahmebeschluss: Antragsgegner eines Teilungsversteigerungsverfahrens hat unmittelbar aus der Eigentumsgarantie einen Anspruch auf faire Verfahrensführung – Subsidiarität der Verfassungsbeschwerde bzgl eines Grundbuchberichtigungsanspruchs bei noch ausstehender fachgerichtlicher Klärung entscheidungserheblicher Fragen (hier: Wirksamkeit einer letzwilligen Verfügung)
Ergänzung einer Rehabilitierungsbescheinigung um weitere Verfolgungsmaßnahmen
Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz wegen Gestaltung eines Stimmzettels zur Landtagswahl