Familienrecht
Grundsätzliche Bedeutung; Darlegungsvoraussetzungen bei Geltendmachung einer verfassungswidrigen Ungleichbehandlung
Sie benötigen Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen, auf die Sie sich im Streitfall berufen können? Informieren Sie sich in unserer Datenbank zu Ihrem Rechtsfall.
Grundsätzliche Bedeutung; Darlegungsvoraussetzungen bei Geltendmachung einer verfassungswidrigen Ungleichbehandlung
Heilung der unterbliebenen Anhörung nach § 45 Abs. 1 Nr. 3 VwVfG; Flurbereinigungsverfahren
Vorgetragenes Verfolgungsschicksal nicht glaubhaft
Keine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft wegen Flucht vor IS
Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft eines Irakers
Erfolgloser Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung wegen offensichtlicher Unbegründetheit
Erfolglose Klage eines irakischen Staatsangehörigen kurdischer Volks- und sunnitischer Religionszugehörigkeit
Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens und der Aufnahmebedingungen in Italien