Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Arthro-in-form“ – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentbeschwerdeverfahren – „Clothianidin“ – Vorabentscheidungsersuchen an den Gerichtshof der Europäischen Union zur Auslegung von Art. 3 Abs. 1 Buchst. b bzw. Art. 7 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1610/96 (juris-Abkürzung: EGV 1610/96) – zur Erteilung eines ergänzenden Schutzzertifikats für Pflanzenschutzmittel bei erteilter gültiger Genehmigung nach Art. 8 Abs. 4 der Richtlinie 91/414/EWG (juris-Abkürzung: EWGRL 414/91)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Ablehnung des Erlasses einer einstweiligen Anordnung: Tanzverbot am Karfreitag – Subsidiarität (mangelnde Rechtswegerschöpfung) bei Möglichkeit der Beschwerde zum VGH – zudem mangels besonders schweren Nachteils keine Vorabentscheidung gem § 90 Abs 2 S 2 BVerfGG geboten

mehr lesen

Strafrecht

Nichtannahmebeschluss: Rechtsschutzgarantie und Anforderungen an die Begründung eines Antrags gem §§ 23 ff EGGVG (juris: GVGEG) – hier: Verletzung des Rechtsschutzanspruchs durch überspannte Zulässigkeitsanforderungen gem § 24 Abs 1 GVGEG – Darlegungsanforderungen im Klageerzwingungsverfahren nicht auf Verfahren nach §§ 23 ff GVGEG übertragbar – jedoch keine Annahme geboten, da Antrag anderweitig nicht hinreichend begründet

mehr lesen

Familienrecht

Stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör (Art 103 Abs 1 GG) durch Unterlassen einer gem § 495a S 2 ZPO gebotenen mündlichen Verhandlung

mehr lesen

Sozialrecht

Elterngeld – Höhe – Berechnung – Einkommensermittlung – Nebeneinander von selbstständiger und nichtselbstständiger Arbeit – Einkünfte – Begriff des „zusätzlich“ erzielten Einkommens – Bemessungszeitraum – steuerlicher Veranlagungszeitraum – Zeitaufwand – zeitlicher Umfang – Steuerbescheid – Verfassungsmäßigkeit

mehr lesen

Sozialrecht

Elterngeld – Höhe – Bemessung – Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb und selbstständiger Arbeit – Nichtanwendbarkeit des modifizierten Zuflussprinzips – überzahltes Elterngeld – Erstattungspflicht – Verwaltungsakt – Vorschuss – atypischer Fall – Ermessen

mehr lesen