Verwaltungsrecht

Kein Abschiebungsverbot wegen Covid-19 Pandemie für junge, gesunde und arbeitsfähige Männer in Sierra Leone dargelegt

mehr lesen

Europarecht

Erfolgloser Eilantrag gegen Dublin-Bescheid (Rumänien)

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Offensichtlich unbegründeter Asylantrag wegen Gefahr für die Allgemeinheit wegen erheblicher Straftaten

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Asylverfahren, Abschiebungsandrohung, Nachfluchtgrund, Verwaltungsgerichte, Subsidiärer Schutzstatus, Befähigung zum Richteramt, Erstverfahren, Asylberechtigte, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Ausübung, Aufhebung des Bescheides, mündlich Verhandlung, Behördenakten, Konversion zum Christentum, Abschiebungsverbot, Anerkennungsrichtlinie, Klageabweisung, Verfolgungsgefahr

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Abschiebungsverbot, Vorläufiger Rechtsschutz, Aussetzung der Abschiebung, Abschiebungsandrohung, Bestandskräftiger Bescheid, Einstweilige Anordnung, Antragstellers, Asylfolgeantrag, Effektiver Rechtsschutz, Zuständige Ausländerbehörde, Gerichtskostenfreiheit, Ärztlicher Befundbericht, Anordnungsanspruch, Asylfolgeverfahren, Antragsgegner, Flüchtlingseigenschaft, mündlich Verhandlung, Volkszugehörigkeit, Wiederaufgreifensantrag, Ärztliches Attest

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft für konvertierten Zoroastrier aus dem Iran

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Asylverfahren, Verwaltungsgerichte, Abschiebungsandrohung, Aufenthaltsrecht, Flüchtlingseigenschaft, Subsidiär Schutzberechtigter, Zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot, Asylantragstellung, Unzulässiger Asylantrag, Inlandsbezogenes Abschiebungshindernis, Erniedrigende Behandlung, Mitgliedstaaten, Unzulässigkeitsentscheidung, Abschiebungszielstaat, Prüfung inlandsbezogener Abschiebungshindernisse, Internationaler Schutz, Ausreisefrist, Befähigung zum Richteramt, Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltsverbot

mehr lesen