Europarecht

COVID-19-Pandemie kein Hindernis für Abschiebungsanordnung in die Niederlande

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Subsidiärer Schutzstatus, Einzelrichterübertragung, Befähigung zum Richteramt, Abschiebungsverbot, Erlittene Vorverfolgung, Verwaltungsgerichte, Beweiserleichterung, Wahrscheinlichkeitsmaßstab, Bundsverwaltungsgericht, Flüchtlingsanerkennung, Entscheidungsgründe, Verfolgungshandlung, Glaubhaftmachung, Persönliche Anhörung, mündlich Verhandlung, Abschiebungsandrohung, Tatrichterliche Würdigung, Kostenentscheidung, Aufenthaltsverbot

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Schutzberechtigter, Auskünfte des Auswärtigen Amtes, Abschiebungsverbot, Abschiebungsandrohung, GR-Charta, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Erniedrigende Behandlung, Mitgliedstaaten, Gerichtliche Aufhebung, Vorläufige Vollstreckbarkeit, Verwaltungsgerichte, Kostenentscheidung, Sozialversicherungsnummer, Anerkannte Schutzberechtigte, Prozeßbevollmächtigter, Anfechtungsklage, Asylantragstellung, Aufenthaltsverbot, Griechenland, Europäisches Asylsystem

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Unbegründeter Asylantrag eines iranischen Asylbewerbers

mehr lesen

Europarecht

COVID-19-Pandemie kein Hindernis für Abschiebungsanordnung in die Niederlande

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolgloser Eilantrag eines Algeriers gegen Einstellungsbescheid des BAMF wegen Nichtbetreibens des Verfahrens

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Antrag auf internationalen Schutz nach Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft in Griechenland

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Flüchtlingseigenschaft, Zielstaatsbezogenes Abschiebungsverbot, Subsidiärer Schutz, Beachtliche Wahrscheinlichkeit, Innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, Vorverfolgung, Verwaltungsgerichte, Befähigung zum Richteramt, Inländische Fluchtalternative, Subsidiär Schutzberechtigter, Abschiebungsschutz, Humanitäre Bedingungen, Erniedrigende Behandlung, Allgemeine Gefahrenlage, Aufenthaltsbeendigung, Bundsverwaltungsgericht, Asylverfahren, Ausländer, Zumutbarkeit, Verfolgungsgrund

mehr lesen