Sozialrecht

Arbeitslosengeld II – Unterkunft und Heizung – nachträglich erhobene Gebühr für die Nutzung von Wohnraum in einer Aufnahmeeinrichtung in der Zeit nach Anerkennung der Flüchtlingseigenschaft – zeitliche Zuordnung des Bedarfs

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Länderübergreifende Umverteilung, Einstweilige Anordnung, Aufnahmeeinrichtung, Hauptsacheverfahren, Antragstellers, Sach- und Rechtslage, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Antragsgegner, Behördenakten, Haushaltsgemeinschaft, Einstweiliger Rechtsschutz, Posttraumatische Belastungsstörung, Asylantragstellung, Humanitäre Gründe, Summarische Prüfung, Rechtsschutzbedürfnis, Begünstigter Personenkreis, Anordnungsgrund, Maßgeblicher Zeitpunkt, Anordnungsanspruch

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Länderübergreifende Umverteilung, Einstweilige Anordnung, Aufnahmeeinrichtung, Hauptsacheverfahren, Antragstellers, Sach- und Rechtslage, Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Antragsgegner, Behördenakten, Haushaltsgemeinschaft, Einstweiliger Rechtsschutz, Posttraumatische Belastungsstörung, Asylantragstellung, Humanitäre Gründe, Summarische Prüfung, Rechtsschutzbedürfnis, Begünstigter Personenkreis, Anordnungsgrund, Maßgeblicher Zeitpunkt, Anordnungsanspruch

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Anordnung der aufschiebenden Wirkung, Aufnahmeeinrichtung, Antragstellers, Behördenakten, Antragsgegner, Summarische Prüfung, Rechtsschutzbedürfnis, Widerspruchsverfahren, Aufschiebende Wirkung, Einstweilige Anordnung, Bewilligung von Prozesskostenhilfe, Begünstigter Personenkreis, Sach- und Rechtslage, Posttraumatische Belastungsstörung, Humanitäre Gründe, Verwaltungsgerichte, Haushaltsgemeinschaft, Stellungnahmen, Maßgeblicher Zeitpunkt, Besuchserlaubnis

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Berücksichtigung humanitärer Gründe bei Weiterleitungsanordnung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Anspruch auf Erteilung einer Beschäftigungserlaubnis auch nach Ende der Verpflichtung zum Wohnen in der Aufnahmeeinrichtung

mehr lesen