IT- und Medienrecht

Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts: Betrieb eines ehrbeeinträchtigenden Blogs als Nötigungsmittel im Rahmen einer Erpressung; Interesse an alsbaldiger Feststellung der Pflicht zum Ersatz materieller Schäden

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Persönlichkeitsrechtsverletzung im Internet: Betrieb eines ehrbeeinträchtigenden Blogs als Nötigungsmittel im Rahmen einer Erpressung; Interesse an alsbaldiger Feststellung der Pflicht zum Ersatz materieller Schäden

mehr lesen

Arbeitsrecht

Beratungsvertrag zwischen einer Aktiengesellschaft und einer von ihrem Aufsichtsratsmitglied gesetzlich vertretenen Gesellschaft

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts: Betrieb eines ehrbeeinträchtigenden Blogs als Nötigungsmittel im Rahmen einer Erpressung; Interesse an alsbaldiger Feststellung der Pflicht zum Ersatz materieller Schäden

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Aktiengesellschaft: Wirksamkeit des von einem Mitglied des Aufsichtsrats im Namen einer von ihm als Allein-Gesellschafter und -Geschäftsführer geführten GmbH abgeschlossenen Beratungsvertrags mit einem die Aktiengesellschaft beratenden Drittunternehmen

mehr lesen

Handels- und Gesellschaftsrecht

Aktiengesellschaft: Wirksamkeit des von einem Mitglied des Aufsichtsrats im Namen einer von ihm als Allein-Gesellschafter und -Geschäftsführer geführten GmbH abgeschlossenen Beratungsvertrags mit einem die Aktiengesellschaft beratenden Drittunternehmen

mehr lesen

Bankrecht

Darlehensvertrag, Schadensersatz, Aktien, Kaufvertrag, Beschwerde, Leistungen, Aufsichtsrat, Gesellschaft, Schadensersatzanspruch, Darlehen, Staatsanwaltschaft, Italien, Antragsgegner, Bank, Zug um Zug, Entscheidung in der Hauptsache, Anordnung der aufschiebenden Wirkung

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wahlanfechtung – Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer – Smiley auf dem Stimmzettel

mehr lesen