Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “Black Friday” – zur Zulässigkeit eines Löschungsantrags – Erfordernis der Angabe eines konkreten absoluten Schutzhindernisses – Schlagwort für eine Rabattaktion – Beschreibung einer Vertriebsmodalität – zur Eignung, ein Merkmal von Handelsdienstleistungen zu beschreiben – Benutzung durch mehrere Unternehmen – Bekanntheit nur bei geringen Teilen des Verkehrs – maßgeblicher Zeitpunkt der Anmeldung – Unterscheidungskraft – Freihaltungsbedürfnis – übliche Bezeichnung – bösgläubige Markenanmeldung – Zulassung der Rechtsbeschwerde

mehr lesen

Arbeitsrecht

Kein “außergewöhnlicher Umstand” im Falle eines Pilotenstreiks

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “BLOOD OAK” – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – “Lichtmiete” – fehlende Unterscheidungskraft – keine Verkehrsdurchsetzung

mehr lesen

Europarecht

Gesundheitsbezogene Aussage für einen speziell gerösteten Kaffee

mehr lesen

Europarecht

Gesundheitsbezogene Aussage für einen speziell gerösteten Kaffee

mehr lesen

Europarecht

Gesundheitsbezogene Aussage für einen speziell gerösteten Kaffee

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Patentnichtigkeitsklageverfahren – “Verbundelement” – zum Stand der Technik – sucht sich ein Patent durch einzelne Merkmale seiner Ansprüche von dem in ihm beschriebenen Stand der Technik abzugrenzen, so ist diesen Merkmalen im Zweifel kein Verständnis beizumessen, demzufolge diese sich in demjenigen Stand der Technik wiederfinden, von dem sie sich gerade unterscheiden sollen – dies gilt nicht, wenn sich ein im Patent verwendeter technischer Begriff nach dem objektiven Verständnis des Fachmanns inhaltlich vom Stand der Technik nicht unterscheidet

mehr lesen