Europarecht

Versagungsgegenklage, Anfechtungsklage, Gesundheitsstudio, Fitnessstudio, Ablehnung eines Antrags auf Gewährung der Dezemberhilfe des Bundes, ständige Verwaltungspraxis, maßgeblicher Entscheidungszeitpunkt, nachträgliches Vorbringen, Rücknahme des Bescheids über Abschlagszahlung fehlerhaft, schutzwürdiges Vertrauen, fehlende Kausalität der unrichtigen bzw. unvollständigen Angaben

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Erfolglose Klage gegen die Ablehnung eines Asylantrags einer alleinstehenden nigerianischen Frau mit Kind als offensichtlich unbegründet

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung – Krankenhausvergütung – Prüfverfahrensvereinbarung 2014 (juris: PrüfvVbg) – Ausschluss von nicht im Prüfverfahren vorgelegten Unterlagen als Beweismittel im gerichtlichen Verfahren – Erfordernis einer konkreten Unterlagenanforderung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) zumindest der Art der Unterlagen nach – Abgrenzung zwischen Auffälligkeitsprüfung und Prüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit – Auslegung des diesbezüglichen Prüfauftrags nach dem maßgeblichen wirklichen Willen

mehr lesen

Medizinrecht

Krankenversicherung – Krankenhausabrechnungsprüfung – Prüfverfahrensvereinbarung 2014 – Unklarheiten und Zweifel bei der Auslegung der Unterlagenanforderung des MDK

mehr lesen

Arbeitsrecht

Versorgung, Krankenhausbehandlung, Krankenkasse, Fallpauschale, Eingruppierung, Beurlaubung, Krankenhaus, Gutachten, MDK, Erstattungsanspruch, Aufenthalt, Zahlung, Klage, Aufrechnung, medizinischer Zusammenhang

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Polizeiliche Anordnung erkennungsdienstlicher Maßnahmen zur Gefahrenabwehr im Falle von Upskirting

mehr lesen

Medizinrecht

(Vertragspsychotherapeutische Versorgung – Behandlung von traumatisierten, nach Deutschland geflüchteten Menschen – Ermächtigungstatbestand des § 31 Abs 1 S 2 Ärzte-ZV)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Nichtannahmebeschluss: Unzulässige Rechtssatzverfassungsbeschwerde gegen Ausschluss ambulanter ärztlicher Zwangsbehandlung Betreuter gem § 1906a Abs 1 S 1 Nr 7 BGB – Inanspruchnahme fachgerichtlichen Rechtsschutzes möglich, aufgrund von Auslegungsspielräumen auch geboten und zumutbar

mehr lesen