Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „appix/APPIT (Unionsmarke)“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – fehlende Glaubhaftmachung – Widerspruch kann keinen Erfolg haben – zur Auslegung als zulässige Einrede bei undifferenziert erhobener Einrede mangelnder Benutzung

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Verletzung der Marke „Ballermann“ durch die Bezeichnungen „BALLERMANN PARTY“ und „Ballermann Party mit N.“ für die Bewerbung einer Partyveranstaltung

mehr lesen

Strafrecht

Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Erreichens von 8 Punkten

mehr lesen

Europarecht

Einsicht in die Sammelakte des Personenstandsregisters (hier: Familienbuch)

mehr lesen

Arbeitsrecht

Ermittlung des Schwerpunkts der Lebensverhältnisse

mehr lesen

Arbeitsrecht

Wegstreckenentschädigung für Fahrten freigestellter Personalratsmitglieder zum Sitz des Personalrats

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „ETAX/ETAX“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – fehlende bzw. nicht hinreichende Glaubhaftmachung – Beschwerde der Widersprechenden kann keinen Erfolg haben

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Carrera (Wort-Bild-Marke)/Carrera® (Wort-Bild-Marke)“ – zur rechtserhaltenden Benutzung – keine Hemmung des Benutzungszwangs durch die gegen die Widerspruchsmarke vor dem LG erhobene Löschungsklage – abweichende Benutzungsform – keine Änderung des kennzeichnenden Charakters der Widerspruchsmarke – zur Kennzeichnungskraft – zur Warenähnlichkeit – Markenidentität und -ähnlichkeit – unmittelbare Verwechslungsgefahr

mehr lesen