Baurecht

Erlöschen einer altrechtlichen Dienstbarkeit

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „Volks.Fahrrad (Wort-Bild-Marke)/VOLKSWAGEN“ – zur Ernsthaftigkeit der Benutzung – Umsatz der vertriebenen Waren macht einen marginalen Teil am Gesamtjahresumsatz aus – Vermarktung dieses Warensortiments erscheint in wirtschaftlicher Hinsicht nicht objektiv ungerechtfertigt – zur Verwechslungsgefahr durch gedankliches Inverbindungbringen wegen hoher Bekanntheit oder Berühmtheit der Widerspruchsmarke

mehr lesen

Arbeitsrecht

Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates über die Anweisung zur Nutzung eines elektronischen Kalenders

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keine Klagebefugnis aufgrund faktischer Grundwasserbenutzung (Inertabfalldeponie)

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „FRUTTA PUR/Fructa“ – zur Kennzeichnungskraft – zur rechtserhaltenden Benutzung – Warenidentität – keine Verwechslungsgefahr – Kostenentscheidung – keine Rückzahlung der Beschwerdegebühr

mehr lesen

IT- und Medienrecht

Grenzen freier Benutzung von urheberrechtsgeschützten Fotos: Auslegung nationalen Rechts unter Anwendung unionsrechtlicher Grundsätze bei der Beurteilung von Parodien in der Form der Bildbearbeitung und -veröffentlichung im Rahmen einer Internetberichterstattung – auf fett getrimmt

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „memon/memonic“ – Einrede mangelnder Benutzung – fehlende Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung

mehr lesen

Patent- und Markenrecht

Markenbeschwerdeverfahren – „GREENWHEEL (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/GREEN WHEELS (Gemeinschaftsbildmarke)/GREENWHEELS (Gemeinschaftsmarke)“ – Einrede mangelnder Benutzung – fehlende Glaubhaftmachung der rechtserhaltenden Benutzung

mehr lesen