Verwaltungsrecht

Keine Aufenthaltserlaubnis wegen Familiennachzug wegen ungesichertem Lebensunterhalt des zuziehenden Kindes

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Verwaltungsgerichte, Verwaltungsgerichtsverfahren, Generalpräventiver Grund, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Zulassungsverfahren, Streitwertfestsetzung, Generalpräventive Ausweisung, Unverhältnismäßigkeit, Strafbefehl, Verwaltungsgerichtsurteile, Gesamtgeldstrafe, Kostenentscheidung, Verwaltungsgerichtsentscheidungen, Ernstliche Zweifel, Anlasstat, Zulassungsantrag, Ausweisungsinteresse, Rechtliche Schwierigkeit, Tragender Rechtssatz, Abstrakter Rechtssatz

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Ausweisung (afghanischer Staatsangehöriger), Straftaten (Raub- und Gewaltdelikte), Wiederholungsgefahr, generalpräventives Ausweisungsinteresse, Abwägung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Urkundsdelikte als Grundlage für eine generalpräventive Ausweisung

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 25a AufenthG (abgelehnt), Geduldeter Ausländer, Kein Duldungsgrund wegen „Verwurzelung“ nach Art. 8 EMRK, Unterbrechung des Aufenthalts von vier Jahren nach § 25a Abs. 1 Nr. 1 AufenthG durch dem Sich-Entziehen einer Abschiebung.

mehr lesen

Verwaltungsrecht

Keinen Aufenthaltsanspruch nach § 25a AufenthG für einen untergetauchten Ausländer

mehr lesen