(Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – Elterngeldanspruch – nicht freizügigkeitsberechtigter Ausländer – Aufenthaltstitel – Erlaubnis zur Erwerbstätigkeit – Verfassungsrecht – Gleichheitssatz – Reichweite der Nichtigkeitserklärung von § 1 Abs 7 Nr 3 Buchst b BEEG durch das BVerfG)
Nichtannahmebeschluss: Kostenentscheidung im strafvollzugsrechtlichen Rechtsbehelfsverfahren (§ 121 StVollzG) bei fragwürdiger Auslegung einer Prozesserklärung als Antragsrücknahme
Nichtannahmebeschluss: Zweckentfremdung der Verfassungsbeschwerde zu allgemeiner Gesetzmäßigkeitskontrolle rechtsmissbräuchlich – hier: offensichtlich unzureichend begründete Verfassungsbeschwerde, zudem keinerlei Verletzung in eigenen Rechten – Auferlegung einer Missbrauchsgebühr iHv 1000 Euro
Sozialgerichtliches Verfahren – Nichtzulassungsbeschwerde – grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache – überlanges Gerichtsverfahren – Fehlen einer Verzögerungsrüge – Ermessen des Entschädigungsgerichts – förmliche Feststellung einer Verfahrensverzögerung – Berücksichtigung von außerhalb des Rechtsstreits liegenden Umständen – Veränderung der finanziellen Situation des Klägers – Entscheidungserheblichkeit bei Alternativbegründung – Divergenz – Verfahrensfehler – Darlegungsanforderungen