Sozialrecht

(Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Verletztenrente – Ruhen des Anspruchs auf Versorgungsbezüge gem § 65 BVG – Nichtberücksichtigung der Verletztenrente in Höhe des ruhenden Anspruchs auf eine Grundrente – verfassungskonforme Auslegung)

mehr lesen

Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Einkommensberücksichtigung – Abfindung aus arbeitsgerichtlichem Vergleich – einmalige Einnahme – keine Berücksichtigung über den Bewilligungs- bzw Verteilzeitraum hinaus bei vorzeitigem Verbrauch – bereite Mittel – verfassungskonforme Auslegung – Ersatzanspruch bei sozialwidrigem Verhalten

mehr lesen

Steuerrecht

Kircheneinkommensteuer in sog. glaubensverschiedenen Ehen

mehr lesen

Familienrecht

Verhältnis von Abzweigung und Erstattung von Kindergeld

mehr lesen

Sozialrecht

Grundsicherung für Arbeitsuchende – Aufhebung bzw Rücknahme von Leistungsbewilligungen für die Vergangenheit – Bestimmtheit – Einkommensberücksichtigung – Arbeitsentgelt- und Abfindungszahlung – Berücksichtigung eines zwischenzeitlichen Einkommensverbrauchs – angemessener Verteilzeitraum – Überwindung der Hilfebedürftigkeit und Zuordnung zum Vermögen – Reduzierung der Erstattungsforderung

mehr lesen

Sozialrecht

(Elterngeld – Berechnung – Einkommensermittlung – Differenz zwischen vorgeburtlichem und nachgeburtlichem Einkommen – nur negative Einkünfte im Bezugszeitraum – Anwendbarkeit des § 2 Abs 3 BEEG – teilweises Einkommen im Bezugszeitraum – durchschnittliches Einkommen in Bezugsmonaten – Auslegung – Gesetzeszweck)

mehr lesen

Familienrecht

Verfassungsmäßigkeit der Vorschriften zur Elterngeldberechnung – unterschiedliche Leistungshöhen – familienbezogenes Neutralitätsgebot – Nichtzulassungsbeschwerde

mehr lesen

Arbeitsrecht

Pfändungsfreies Einkommen – Berechnung – Unterhaltszahlungen

mehr lesen