Markenbeschwerdeverfahren – “Aus Akten werden Fakten” – von Hause aus unterscheidungskräftiger Werbespruch – zum Zeitpunkt der Entscheidung über die Eintragung ist der Werbespruch zu einem branchenüblichen Werbemittel geworden – keine Markenschutzfähigkeit – keine Unterscheidungskraft – Zulassung der Rechtsbeschwerde: auf welchen Zeitpunkt ist für die Feststellung absoluter Schutzhindernisse abzustellen?
Wiedereinsetzung bei Versäumung der Berufungsbegründungsfrist: Prüfungspflicht des Rechtsanwalts bei Eintragungsdiskrepanz zwischen Fristenkalender und Handakte
Beanstandung der mangelnden Vertretungsmacht und Zurückweisung des einseitigen Rechtsgeschäfts wegen fehlender Vorlage einer Vollmachtsurkunde; nachträgliche Heilung
Markenbeschwerdeverfahren – “Trikick – Unterscheidungskraft – kein Freihaltungsbedürfnis – Kostenentscheidung – Markenstelle begründet Schutzversagung mit Verweis auf ein angeblich gebräuchliches, vergleichbares Wort, das als Marke eingetragen ist – kein Hinweis darauf, dass diese Eintragung zu Unrecht erfolgt sein könnte – Erstattung der Beschwerdegebühr
Markenbeschwerdeverfahren – Löschungsverfahren – “Glühkirsch” – Freihaltungsbedürfnis – keine Unterscheidungskraft – keine Zulassung der Rechtsbeschwerde